Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

2016: So entwickelten sich die Top 14 Biermarken

Bei einem stabilen Gesamtmarkt (<link alle-meldungen news-detail bierabsatz-2016-nur-export-sorgt-fuer-mini-plus.html _blank>siehe vorangegangene Meldung des <link alle-meldungen news-detail bierabsatz-2016-nur-export-sorgt-fuer-mini-plus.html _blank>Statistischen Bundesamts) entwickelten sich die größten deutschen Biermarken sehr unterschiedlich. In der vor zwei Wochen in der Printausgabe Nr. 768 erschienenen INSIDE-Marken-Hitliste beleuchteten wir die zum Teil unter Verschluss gehaltenen Absatzdaten aller deutschen Biermarken mit einem Ausstoß über 1 Mio hl.

 

Marke,  im Vergleich zum Vorjahr, Hektoliter 2016

                              

1. Krombacher:   +3,0 %     5,65 Mio
2. Oettinger:       -3,2 %      5,22 Mio
3. Bitburger:        -0,8 %      3,81 Mio
4. Veltins:           +2,4 %     2,85 Mio
5. Beck's:            +3,5 %     2,65 Mio
6. Paulaner:         -4,3 %     2,32 Mio
7. Warsteiner:      -3,8 %     2,25 Mio
8. Hasseröder:     -7,0 %     2,09 Mio
9. Radeberger:     -2,6 %     1,85 Mio
10. Erdinger:        -1,4 %     1,78 Mio
11. Augustiner:    +4,0 %     1,65 Mio
12. Franziskaner: +4,5 %     1,31 Mio
13. König:            -0,0 %     1,11 Mio
14. Jever:             -1,6 %     1,07 Mio

Print-Ausgabe
02.07.2025

Neu!
#979

Getränkeschizophrenie: AfG hui, Alkohol pfui

Zum Inhalt
Kopf der Woche
04.07.2025

27
/2025

Thomas Blankenberg

Weiterlesen