Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

1,29 -1,25 - 0,97 - 0,95: Red Bull rutscht weiter

Aldi und Lidl messen sich mit Red Bull. Nach der Listung bei Aldi im März reagierte der komplette LEH mit teilweise brachialen Angeboten. Höhepunkt: Real mit 74 Cent/0,25-l-Dose (diese Woche zieht die Real- Schwester Metro C&C mit 62 Cent netto, entspricht ebenfalls 74 Cent brutto nach).

 

Aldi reagierte letzte Woche, schraubte den Normalpreis für Red Bull von anfänglich 1,49 Euro um 20 Cent auf 1,29Euro je 330 ml-Dose Red Bull und damit auf einen Literpreis von 3,91 Euro runter.

 

Da sah sich Lidl herausgefordert, ab Freitag letzter Woche wurde die 0,25er Dose auf 97 Cent herabgesetzt und damit auf einen Literpreis von 3,88 Euro.  Damit der Verbraucher mitbekommt, wer der größere Preisbrecher ist, schaltete Lidl eigens eine Anzeige auf der Titelseite der BILD-Zeitung.

 

Aldi brauchte nur wenige Stunden, um ein weiteres Mal zu reagieren und Red Bull in allen 4.200 deutschen Filialen erneut neu auszuzeichnen. Aus 1,29 Euro für die 330 ml-Dose wurden 1,25 Euro bzw. bei 3,79Euro/Liter.

 

Lidl  wiederum ließ das nicht auf sich sitzen und machte aus den 97 Cent pro 0,25er Dose kurzerhand 95 Cent

 

Dem sonst eher zurückhaltenden Einkäufer eines Wettbewerbers verdankt das Energy-Theater nun die  passendste Überschrift: "Schwanzvergleich der Hard-Discounter". Zaungäste: Red Bull und die übrigen Energy-Anbietern, deren Wertschöpfung in diesem Spiel kaputtzugehen droht.