Die tschechische SAB-Miller-Brauerei Plzensky Prazdroj hat im Jahr 2009 insgesamt 2 Prozent weniger Bier verkauft als im Jqahr zuvor - trotz eines gestärkten Auslandsabsatzes. Insgesamt verkaufte der größte tschechische Bierkonzern 10.5 Mio Hektoliter. Plzensky-Sprecher Jirí Marecek fürhte den Produktionsrückgang neben der wirtschaftlichen Schwäche auch auf das Ausbleiben der gewohnten Touristenscharen in Tschechien zurück. Im eigenen Land verkaufte Plzensky Prazdroj denn auch 4,5 Prozent weniger Bier (7,5 Mio hl), der Rest ging ins Ausland (+ 7,5 Prozent). Der Export stützte also, wenn auch nur in Maßen, das Gesamtgeschäft, wobei auch hier nach Unternehmensangaben das Geschäft in den USA und in Osteuropa zurückging. (03.02.2010, 16:11 Uhr)