Der französische Luxuskonzern LVMH verkauft wieder mehr Champagner und Spirituosen. Bei einem Gesamt-Umsatzplus von 11 Prozent auf 4,472 Mrd. Euro im ersten Quartal 2010, wuchsen Spirituosen und Wein (Moet Hennessy) mit plus 18 Prozent (organisch plus 20 Prozent) ebenso überproportional wie Uhren und Schmuck (plus 33 Prozent, organisch plus 34 Prozent).
Der zarte Aufschwung - traditionell ist das Champagner-&Spirituosen-Geschäft im ersten Quartal nicht sehr umsatzstark - folgt einem Jahr des Abschwungs. Bei einem 2009 um 1 Prozent auf 17,053 Mrd. Euro gesunkenen Konzernumsatz, schrumpfte der Umsatz mit Wein und Spirituosen 2009 um 12 Prozent. Die auch wieder besser laufende Sparte Uhren und Schmuck sackte um 13 Prozent ab. Der Umsatzrutsch der beiden Sparten sorgte auch für einen deutlich unter Vorjahr liegendem Konzerngewinn. Er schrumpfte um 13 Prozent auf 1,755 Mrd. Euro. (14.04.2010, 16.50 Uhr)