Die in diesem Jahr aufgrund der Witterung verzögert beginnende Hopfenernte im weltgrößten Anbaugebiet Hallertau fällt sehr schwach aus. Werner Brunner vom Hopfenpflanzerverband Hallertau mit Sitz in Wolnzach taxiert das Ergebnis der Hopfenpflücke in einem Interview mit dem Donaukurier auf deutlich unter Normalwert.
Die offizielle Ernteschätzung 2010 für das Anbaugebiet Hallertau liegt bei 507 000 Zentner beziehungsweise 25 350 Tonnen Hopfen, was einem Rückgang von 20 Prozent gegenüber einer Durchschnittsernte entspricht. (17.08.2010, 10.41 Uhr)