Die Deutschen sind Europameister wenn es um den Konsum alkoholfreier Getränke geht. 2007 trank jeder Deutsche 292 Liter, hat die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreier Getränke ermittelt. Inklusive Heißgetränke nahmen die Deutschen sogar 605 Liter Nichtalkoholisches zu sich, 4 Prozent mehr als noch 2001.
Dafür - die Bundesdrogenbeauftragte Sabine Bätzing wirds freuen - trinken die Deutschen immer weniger Alkohol. Seit 2001 soll der Konsum von 152,4 Liter auf 141,7 Liter gesunken sein. Nur noch 19 Prozent aller konsumierten Getränke sind mittlerweile alkoholhaltig. Vor sieben Jahren waren es noch 21 Prozent. Der immer stärker werdenden Alkoholfrei-Sucht der Deutschen müssen sich die europäischen Nachbarn unterordnen. Bei konsumierten 280 Litern dürfen sich die Italiener mit dem zweiten Platz begnügen vor den Spaniern (271 Liter). Alkoholfreien Getränken prosten am wenigsten die Letten zu. Sie beschränken ihren Konsum auf 126 Liter.(25.9.2008, 17.33 Uhr)