Carlsbergs Deutschland-CEO Frank Maßen kündigte gestern im Gespräch mit dem Hamburger Wirtschaftssenator Frank Horch große Wachstumsspläne an. Die Marke Astra soll verstärkt national vertrieben werden. Binnen fünf Jahren soll sich der Astra-Ausstoß von aktuell 400.000 hl auf 800.000 hl verdoppeln.
Dazu muss einiges bewegt werden. Im letzten Jahr stieg der Astra-Absatz nur um 2,5% (INSIDE-Printausgabe vom Januar). Problematisch ist weiterhin der Inlandsabsatz der Marke Holsten, die auch unter einer großflächigen Auslistung bei Edeka Nordbayern, Edeka Minden und Netto leidet. Wirtschaftssenator Horch mimt nun den Key-Accounter. Horch sagte, er spreche das Thema bei Treffen mit der Hamburger Edeka-Führung immer wieder an.
Größere Hoffnung als in ihren freien Mitarbeiter dürften die Carlsberg-Leute freilich in die Umstrukturierung des Edeka-Einkaufs setzen, wodurch Bier künftig zentral von einer Region für alle Regionen vermarktet wird (INSIDE-Printausgabe vom November).