Nach dem bayerischen Volksentscheid zum Nichtraucherschutz qualmen jetzt auch in Berlin die Köpfe. Eine Gruppe von Bundestagabgeordneten hat heute angekündigt, nächstes Jahr ein bundesweites absolutes Rauchverbot beschließen zu wollen. Bis dahin müssen sich die Parlamentarier noch ihre Mehrheiten bei den Abgeordneten sichern; die Vorsitzende des Bundestags-Gesundheitsausschusses, Carola Reimann von der SPD, sagte, man wolle den entsprechenden Gesetzentwurf spätestens Anfang 2011 ins Parlament bringen. In den einzelnen deutschen Bundesländern gibt es bisher höchste unterschiedlichen Regelungen zum Nichtraucherschutz; hinter der jetzigen Berliner Initiative dürfte auch die Absicht stehen, jahrelange und politisch ungenehme Diskussionen wie in Bayern zu verhindern. (12.07.2010, 13:01 Uhr)