Anders als noch Ende Juli fällt die Ernteschätzung für den deutschen Hopfen optimistisch aus - der Regen der vergangenen Wochen hat zwar nicht der Gastronomie, aber doch dem Hopfen gut getan. Nach neuen Zahlen, die heute veröffentlicht wurden, werden alleine in der Hallertau in diesem Jahr gut 30.000 Tonnen Hopfen geerntet, rund 4.000 Tonnen mehr als noch im vergangenen Jahr (damals gab es allerdings auch massive Hagelschäden).
Zusammenstellung der diesjährigen Hopfenschätzung (pdf)
Auch bei der Anbaufläche haben sich die Situation in der Hallertau sichtlich entspannt; 2008 waren hatte der damals neu entstandene Konzern AB Inbev den langjährigen Bezug von Hallertauer Mittelfrüh an Anheuser aufgekündigt; 700 Hektar Anbaufläche gingen erst mal verloren. Inzwischen sidn die Hallertauer Hopfenbauern dort auf andere Sorten umgestiegen. (25.08.2010, 15:11 Uhr)